2019
https://www.facebook.com/groups/672117739483228/permalink/2819544338073880/
https://www.facebook.com/groups/672117739483228/permalink/2822145684480412/
2018
https://wochen-bote.de/2018/08/27/allerley-zauberei/
ZEITUNG:
2016
„… Ein Höhepunkt des Steinauer Mittelaltermarktes ist ein ums andere Mal die Feuershow am Samstag Abend auf dem Marktplatz. Dabei zeigten „The Burning Knights“ und „Y Damhsa Dòiteáin“ ihre Künste. Ab und an wurden die Marktbesucher mit eingebunden, allerdings nicht ohne den Hinweis an die Kinder, der diesen die Nachahmung streng untersagte. Mit feurigen Tänzen, bei denen brennende Metallfächer oder ein brennender Reifen zum Einsatz kamen, und Feuerspucken begeisterten die Feuerkünstler 45 Minuten lang das Publikum, das die feurigen Recken und Maiden mit Jubel belohnte.“
(Kinzigtal Nachrichten)
„…Die brütende Hitze hielt Tausende von Mittelalter- Freunden nicht davon ab, sich an Schwertkampf, Hexenprozess und Sklavenmarkt zu ergötzen oder den lustigen Troubardouren, der Band Galgenbrüder, Unis Cornus oder Signum Kairos zuzuhören. Ein Augenschmaus waren die orientalischen Tribal Style Tänze der Niederzeller Hayal und Yawahir. Ein weiteres Glanzlicht setzten The Burning Knights und Y damhsa Doiteain mit ihrer spektakulären Feuershow…Insgesamt 400 Teilnehmer trügen dazu bei, dass das Mittelalterspektakel in Steinau inzwischen eines der beliebtesten Veranstaltungen dieser Art bundesweit sei…“
(Bergwinkel Bote)
2015
„…Es war ein buntes Treiben, das da im Schlosshof, auf dem Kumpen und im Hirschgraben über die Bühne ging. Zeit für Langeweile blieb da nicht. Denn an allen Orten tat sich etwas. Die Veranstalter, die Trimburger Ritterschaft, hatte es in diesem Jahr besonders gut gemeint mit den Gaukeleien und Vorführungen, sodass die Qual der Wahl groß war. Die Akteure kamen sich leider teilweise ein bißchen in die Quere, sodass die Besucher ihre wahre Not haten zu entscheiden, wo sie denn jetzt als nächstes hingehen sollen. Trotzdem: Was in Steinau in diesem Jahr geboten wurde, konnte sich sehen lassen…“
(Kinzigtal Nachrichten)
…“Wir spielen nicht Geschichte, sondern leben Mittelalter so authentisch wie möglich“, waren Veranstalter Reinhold Wahler und Marktmeister Eckhard von Henneckenberg, alias Andreas Rüffler, mehr als zufrieden, dass das Spektakel in Steinau immer besser angenommen wird. „Im vergangenen Jahr hatten wir rund 200 Teilnehmer, diesmal waren es gut 300.“…Bürgermeister Malte Jörg Uffeln ist bekanntlich für jeden Spass zu haben. Der Rathauschef schlüpfte nicht nur in die Rolle des Beamten, der Schuld heischt, sondern ließ sich als Sklave verkaufen und spielte den Advocatus Diaboli bei einem Hexenprozess…“
(Bergwinkel Wochen- Bote)
2014
„…Der Mittelaltermarkt in Steinau fand zum fünften Mal statt. In diesem Jahr kamen schon am Samstag wesentlich mehr Besucher als in den Jahren zuvor in die Innenstadt. Und am Sonntag war das Spektakel noch mehr frequentiert. „Es dauert meist vier bis fünf Jahre, bis die Märkte richtig angenommen werden“, erklärte einer der Akteure…“
(Kinzigtal Nachrichten)
…“Hier wird Mittelalter nicht gespielt, sondern gelebt. Wir wollen Geschichte zum Anfassen zeigen“, berichtet Veranstalter Horst Wahler und ist stolz, dass rund 200 Akteure aus ganz Deutschland die Zeitreise in das ehemalige Domizil der Hanauer Grafen begleiteten. Es wirkt authentisch, wie die Darsteller das mittelalterliche Leben präsentieren. Das Säbelrasseln bleibt recht leise, Ritterspiele aussen vor. Das Volk hatte damals andere Spielweisen, wie auf dem grossen Mittelaltermarkt zu sehen war…“
(Bergwinkel Wochen- Bote)
PRESSELINKS:
2016
http://www.fuldaerzeitung.de/artikelansicht/artikel/5591124/regional+kinzigtal/buntes-markttreiben-fasziniert-bei-mittelalter-spektakel-in-steinau
https://main-kinzig-kreis.city-map.de/03085100/mittelaltermarkt-steinau-an-der-strasse
2015
CITY MAP:
Veranstaltungskalender:
http://www.agentur-mkk.city-map.de/de/index.html
Video:
KINZIGTAL NACHRICHTEN:
Fotostrecke + Video:
Ankündigung:
OSTHESSENNEWS:
Artikel + Fotos:
2014
OSTHESSENNEWS:
KINZIGTAL NACHRICHTEN:
http://www.mittelalter-blog.net/ritterspiele-steinau-an-der-strase.html